mmh Scab die Spielpraxis kommt den Mannschaften zu gute die nicht viel rotieren, d.h. nicht den Top5 Teams, d.h.wiederum das Teams die sehr viel eingespielter sind Vorteile gegenüber München Gladbach Hamburg Bremen und Dortmund z.b. besitzen, wodurch es dann gerechtfertigter Weise mehr Überraschungen gibt. In real rotieren die Top Teams aufgrund des Int. Wettberwerbs ja auch deswegen in der Bundesliga, die Teams die um den Abstieg kämpfen haben in der Regel die gleichen Top 13 Leute im Einsatz. Auch wenn man den Pokal betrachtet kann ein 2.Ligist dadurch Vorteile gegenüber ein 1.Liga Team erreichen.
Mmmh ich weiss gerade die Alterslogik nicht bei der Spielpraxis, wenn man aber bei Nichteinsatz um -1 reduziert und bei Einsatz um 1 den Gewinn der Spielpraxis verringert, dann kommt man ja nicht so schnell auf 50 Spielpraxis (Grenze würde ich dennoch bis 60 erhöhen dann). Im Pokal z.B. könnte man zur Belohnung mehr Spielpraxis verteilen.
@Torhüter
was macht es denn zur Zeit so krass das München und Bremen aufgrund des Keepers soviel Tore fangen ? Momentan verstehe ich das net so ganz. Mir ist schon klar das der Keeper 2 mögliche Patzer machen kann, aber wenn ein Team so schwach aufstellt wie Fürth, das sie eigentlich keine Torchance sich herausspielen dürften, dann kann demnach der Keeper auch keine 2 Tore sich fangen. Dasselbe gilt natürlich für Bremen auch !
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |