Nochmal kurz zum Spiel Cottbus-Bremen
und wie das mit dem Torhüter zusammenhängt:
Hätte Bremen hier mit einem normal starken Torhüter gespielt, bei gleichem Spielsystem, dann hätten sie wohl 4:0 gewonnen. Wie es ja auch im Regelwerk steht, hat der Torhüter hier genau 3 Patzer gemacht, was letztendlich zum 3:4 resultierte.
Hätte Cottbus anders gespielt, also offensiver und mit mehr Einsatz, dann hätte Bremen in diesem Fall wohl das Spiel verloren. Die 3 Patzer waren natürlich Pech, aber das ist die Kategorie, die dem Trainer Keeper aufgrund seiner M.Stärke zugeschrieben wurde, nämlich die Möglichkeit auf 0-3 Patzer.
Ein auffällig schwacher Torhüter verändert natürlich erstmal bestimmte Teamwerte. Der Bereich Abwehr ist dabei am stärksten betroffen. Das aber kann der Manager kompensieren. Natürlich wiederum auf Kosten anderer Bereiche. Das muss halt genau abgewogen werden. Spielt man dann zum Beispiel zu offensiv und vorne hat man dabei aber kein Glück, kann es ziemlich mies ausgehen. Erst Recht, wenn dem Torhüter die festgeschriebenen möglichen Patzer passieren.
Fazit:
Ein sehr schwacher Torhüter heisst nicht gleich Niederlage, die Chance dazu ist höher. Diese Chance wird aber durch das Verhalten beider Manager, also die Taktiken, erheblich beeinflusst.
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |