Das erste Viertel der Saison ist gespielt. Mal ein Zwischenfazit von mir:
- Wie zu erwarten ist München auf gutem Weg zur Herbstmeisterschaft.
- Köln mit starker Leistung. Für mich aber nicht die große Überraschung, weil Robert in der Vergangenheit schon oft bewiesen hat, dass er oben mitmischen kann.
- Dortmund wieder mit starker Hinrunde. Tim hat aber bereits angekündigt, dass langsam die Fitness zum Problem wird.
- Rostock sitzt, wie schon in der vergangenen Saison, in der zweiten Reihe fest. Das dass aber nichts zu bedeuten hat, hat Holzi uns ja eindrucksvoll bewiesen.
- Nürnberg ist, nach holprigem Saisonstart gut drauf. Bis zur Winterpause kann Jona, trotz Verletzungspech, sicherlich noch den einen oder anderen Platz gut machen.
- Stuttgart spielt die beste Hinrunde seit Jahren. Vielleicht hat das Team jetzt endlich begriffen was Flo von ihnen will.
- Hamburg habe ich vor der Saison mehr zugetraut. Wenn Gelsenkirchen, Wolfsburg und Bielefeld loslegen, müssen sie aufpassen, dass sie nicht durchgereicht werden.
- Mit Frankfurt bin ich, was die Punkteausbeute angeht, voll im Plan. Ich profitiere natürlich auch sehr davon, dass Gelsenkirchen, Wolfsburg und Bielefeld Probleme haben und hoffe, dass ich zumindest einen der Drei bis zur Winterpause noch auf Distanz halten kann.
- Mainz hat, durch sein Intermezzo im oberen Tabellendrittel, gutes Geld gemacht und kann sich bislang sicherlich nicht beklagen.
- Gelsenkirchen hat jetzt natürlich Pech mit der Torwartverletzung gehabt. Ansonsten spielen sie aber wieder eine solide Saison und bis zur Winterpause werden sie sicher noch einige Plätze gut machen.
- Duisburg bestätigt das Resultat aus der letzten Saison und steht da, wo man es erwarten konnte.
- Hannover hat natürlich von der Torwartverletzung bei Gelsenkirchen profitiert. Fakt ist aber, dass sie bereits sechs Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz haben und das ist das, was am Ende zählt.
- Bei Wolfsburg ist der Wurm drin. Der bisher einzige Saisonsieg liegt schon sieben Spieltage zurück. Ich rechne aber Stündlich damit, dass der Knoten platzt und dann traue ich ihnen auch eine Siegesserie zu.
- Mit Bielefeld sieht es ähnlich wie mit Wolfsburg aus. Erst ein Sieg bei sechs Unentschieden und zwei Niederlagen. Aber auch hier kann der Wind sich jederzeit drehen.
- Düsseldorf ist bislang der stärkste der drei Aufsteiger und kann mit der momentanen Situation zufrieden sein. Wenn dort weiterhin so konzentriert gearbeitet wird, stehen die Chancen auf den Klassenerhalt gut.
- Wie vor der Saison zu erwarten war, wird es für Cottbus sehr schwer werden, den Klassenerhalt zu schaffen. Immerhin hat sich der Aufstieg, durch die Verpflichtung einiger richtig guter Amateure. Für Bodi schon bezahlt gemacht.
- Ähnlich wie Cottbus hat auch Koblenz nur Außenseiterchancen auf den Ligaverbleib. Nichtsdestotrotz sind sie in der Lage, an einem guten Tag, dem einen oder anderen großen Verein ein Bein zu stellen und werden sicherlich auch noch ihren ersten Erstligasieg der Vereinsgeschichte feiern.
- Bremen ist für mich bislang die Enttäuschung der Saison. Nur zwei Punkte bei 30 Gegentoren ist nicht ERstligareif. Zu Berücksichtigen ist dabei aber auch die unglückliche Torwartverletzung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie in der Hinrunde da unten rauskommen, aber im Fußball ist alles möglich.
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |