In der zweiten Liga hätte ich nicht gedacht, dass Leverkusen mit diesem Kader, wo es ganz schwierig wird, wenn die ganz starken Spieler ausfallen, so weit oben stehen würde. Auch das Berlin ganz oben mit dabei ist überrascht mich, weil es der Manager in der letzten Saison noch geschafft hat, eine gute Ausgangsposition zu verspielen und nur sechster zu werden. Essen ist keine wirkliche Überraschung, fragt sich nur, ob der Manager dieses Mal vielleicht aufsteigen möchte? Sehr ordentlich macht es bislang Freiburg, denen traue ich zu, wieder aufzusteigen. Nach Startschwierigkeiten hat sich Fürth gefangen und ist auch voll im Soll. Was bei Karlsruhe schief läuft mit diesem tollen Kader, verstehe ich beim besten Willen nicht. Denen traue ich aber auch zu, dass sie in der Rückrunde über alle hinwegfegen. St.Pauli ist ganz gut unterwegs, könnte aber auch noch den ein oder anderen Platz weiter oben stehen. Bei Gladbach kann das eigentliche Potential wieder mal nicht ausgeschöpft werden, das ist allerdings Alltag am Niederrhein und da wird sich auch in der Rückrunde nichts dran ändern. Nach Schwierigkeiten zu Beginn hatte Jogi bereits vom Abstiegskampf gesprochen, inzwischen haben sich seine Kasseler aber gut rehabilitiert und stehen ordentlich da. Größten Respekt auch vor Darmstadt, die eine gute Hinrunde gespielt haben und wieder die Klasse halten werden. Auch von Jena bin ich überrascht, nachdem Markus Wiesbaden gegen die Wand gefahren hat. Aber er scheint sich ins Spiel reingefunden zu haben und wird wohl auch drin bleiben. Vom Tabellenende bis auf 13 nach vorne gekämpft hat sich Konstanz, aber es wird bis zum Ende eng für die Truppe vom Bodensee. Ein richtiger Albtraum war die Saison bisher für Bochum. Viele Verletzungen, die zweitmeisten Gegentore und von Anfang an unten drin. Das obwohl die Truppe eigentlich einen der stärksten Kader hat und auch genau so gut aufsteigen könnte. Bei der SG warte ich eigentlich darauf, dass sie in der Rückrunde explodieren, aber das habe ich auch an jedem bisherigen Spieltag erwartet. Saarbrücken würde sicher gerne weiter oben stehen, ich denke, dass die Saarländer am Ende die Klasse halten. Bayreuth hat in der letzten Saison von einer Nichtabgabe am letzten Spieltag profitiert und wäre ansonsten abgestiegen. Auch diese Saison wird es eng für die Franken. Bei Kaiserslautern gab es die ein oder andere Nichtabgabe, die weh getan hat. Außerdem greift auch das bisherige System mit ein paar Herausragenden Spielern noch nicht ganz. Auch in Chemnitz gibt es Probleme, auch wenn dort gut gearbeitet wird. Am Ende ist es gut möglich, dass die beiden Aufsteiger auch direkt wieder runtergehen. Was meinen Club betrifft: Ich habe persönlich schon erwartet, dass mit diesem Kader einiges möglich ist und denke auch, dass wir in der Rückrunde weiter oben mitspielen werden. Mich stört der kleine Kader, aber irgendwie bekomm ich das schon hin.
RW Wiesbaden vom 20.06.2010 bis 06.02.2014. Größte Erfolge: Pokalfinale Saison 11, 2 Mal Pokalhalbfinale Saison 9 und 10, Platz 11 in Liga 1 Saison 8 und 11, Aufstieg in die erste Liga als Meister Saison 5. Höchster Sieg in der Liga: 6:1 gegen Kölner SC (30.08.2013, 13. Spieltag Saison 11), Höchster Sieg im Pokal: 8:0 gegen Union Koblenz (Saison 9)
ab 07.02.2014 TSV Kiel. Bisherige Bilanz (Ligaspiele): 116 Spiele, 60 Siege, 33 Unentschieden, 23 Niederlagen (213 Punkte), Torverhältnis: 177:100. Höchster Sieg: 6:0 gegen VfR Hannover (26. Spieltag Saison 12). Größte Erfolge: Pokalhalbfinale Saison 13, Platz Vier Liga 2 in Saison 13. Längste Serie ohne Niederlage: 15 Spiele (24. Spieltag Saison 12 bis 5. Spieltag Saison 13)
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |