Zitat von Donskorp im Beitrag #90Zitat von SirUlrich im Beitrag #89
Bei Fortuna Bremen fällt es schwer, die Saison einzuordnen und eine Marschroute für die Folgesaison auszugeben.
Der Klassenerhalt ist ein tolles Happy-End für eine sehr komische Saison.
Punkte gegen Teams, gegen die man nicht damit rechnen konnte (4 Punkte gegen Frankfurt, Sieg gegen Mainz, zweimal Unentschieden gegen Bielefeld, ein Punkt gegen Stuttgart) und gleichzeitig Ergebnisse, die enttäuschend waren (Niederlage gegen Darmstadt, punktlos gegen Karlsruhe, punktlos gegen Hannover, sieglos gegen Cottbus) - gerade im Tabellenkeller wurden viele Punkte liegengelassen.
Die wesentlichen Fehler habe ich in der Saisonvorbereitung gemacht, das muss ich mir ankreiden. Die Transfers waren zu üppig, teilweise unnötig. Ich habe sowohl den Einfluss des Teamworks unterschätzt, als auch teilweise nicht an die Abfindungen gedacht. Zwei Fehler, aus denen ich nach der nunmehr fünften Saison endlich etwas gelernt habe.
Am Ende hatte ich mich bei der Stärke minimal verbessert, mich aber eben in anderen Bereichen verschätzt.
Diesen Fehlern bin ich die gesamte Saison hinterher gerannt.
Zudem war - wie bereits mehrfach erwähnt - mein zweiter Anzug eine einzige Katastrophe. Es wird mir aber nichts anderes übrig bleiben, als diesen Weg weiterzugehen. Auch wenn es dem Außenstehenden Schmerzen zufügen mag, es wird auch in der kommenden Saison zu mehreren heftigen Niederlagen kommen. Das ist nicht schön und die Fans quittieren es mit entsprechendem Liebesentzug... Aber die Ex-Amateure müssen irgendwie zu ihren 50 Einsätzen kommen. Erst dann haben wir die Situation, manche von ihnen mit Gewinn veräußern zu können, um uns dann anders aufzustellen. Im Moment gehört dies einfach zu Fortuna Bremen - die Akteure, die Einsätze, die Ergebnisse.
Aus finanzieller Sicht muss leider ein starker Akteur verkauft werden und eine preiswerte Lösung als Alternative gewählt werden. Dadurch werden wir uns nur unzureichend verbessern (wenn überhaupt). In Kombination mit den genannten Überlegungen und den möglichen Verlusten an Moral und Fanstimmung muss ein Abstieg einkalkuliert werden - nochmals solch ein Ding, wie der jetzige Klassenerhalt, wird schwer werden.
Aber wir werden kämpfen und schauen, welche drei Konkurrenten möglicherweise in Schach gehalten werden können. Fakt ist, dass wir einen möglichen Abstieg einkalkulieren und hinnehmen werden - wir wollen uns so aufstellen, dass wir nach Saison 29 (!) eine solide Basis besitzen, um dann langfristig das gesicherte Mittelfeld in Liga 1 in Angriff nehmen zu können.
Die Aussage mit den vielen Gegentore nehme ich zurück.
Dieser Bericht zeigt wie schwer die Mission Klassenerhalt gewesen war bzw wohl auch wieder werden wird.
Mit dem Hintergrund das Du den Verein vorher erst übernommen hast, und noch nicht soviel Ab-pfiff Erfahrungen besitzt, ist es nicht hoch genug anzurechnen, die Klasse gehalten zu haben.
Ich währe sicher mit Bremen gnadenlos abgestiegen...
Seit mitte Saison12, Sep. 2014, Manager beim SpVgg Konstanz, Liga 2
Saison12-16.Platz - S13-16Pl. - S14-14.Pl. - S15-13.Pl. - S16-13.Pl. - S17-10Pl. -
S18-8.Pl - S19-11.Pl. - S20-5.Pl. - S21-5.Pl.
⚽️ Saison 22 - 3. Platz - "Erstmaliger Aufstieg in der Vereinsgeschichte" ⚽️
Saison 23 - Liga 1 - 18. Platz / Saison 24 - Liga 2 - 4. Platz / Saison 25 - Aufstieg 1. Platz ⚽️
Saison 26 - Liga 1 - Klassenerhalt 🎉
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |