Zitat von SirUlrich im Beitrag #34Zitat von SirUlrich im Beitrag #19
In Hannover ist die Vorfreude auf das Projekt gegen Fassungslosigkeit getauscht worden.
Was von außen nach einem potentialstarken Team mit Tuchfühlung zu den Spitzenteams aussah, wird bei näherem Hinsehen zu einem finanziellen Fiasko. So toll die vorhandenen Spieler wirken mögen und so viel Potential mancher versprechen mag, so teuer sind sie im Gehalt.
Nach einer ersten Schätzung belaufen sich die Gehaltskosten der Profiabteilung auf über Mio 37 - denen bei einer soliden Kalkulation Einnahmen in Richtung von Mio 23 gegenüberstehen. Da merkt man relativ schnell, dass das nicht aufgehen wird, zumal die Gehälter bekanntermaßen nicht die einzigen Ausgaben sind.
Ich werde also deutlich mehr tun müssen, als gedacht. Die Idee das Team etwas zu verbessern, dann vorne angreifen zu können, ist bereits jetzt beerdigt. Schade, aber so sei es.
Also geht es nun darum, vernünftige Entscheidungen zu treffen, die dazu führen, den Kapitalverlust zu bremsen.
Möglichkeit 1 ist nun ein oder zwei Topstars zu verkaufen um das Minus auszugleichen. Aber das verschiebt das Problem nur und die Akteure werden teilweise mit jedem weiteren Jahr, das sie älter werden, Marktwert einbüßen.
Möglichkeit 2 ist einen größeren Umbruch zu wagen, der uns deutlich an Spielstärke verlieren lassen wird, dafür aber wieder zu mehr finanziellem Entwicklungspotential führen kann.
Ich bin ehrlich, ich hatte tatsächlich auf eine andere Situation gehofft, aber ich bin auch niemand, der wegläuft. Mal schauen, wie der weitere Weg für Hannover aussehen wird.
In Hannover freuen wir uns inzwischen auf den Saisonstart, die Planungen sind abgeschlossen, es kann losgehen.
Das Ziel, den Kader schrittweise umzubauen und dabei etwas zu verjüngen ist gut angelaufen. Das zweite Ziel ist es in den kommenden Spielzeiten die Amateurabteilung deutlich auszuweiten. Irgendwann sollen Amateure zu den Profis aufrücken und ältere Profis dafür verkauft werden. Dadurch soll das finanzielle Gerüst Fundament bekommen, wobei wir uns auch nicht zu stark schwächen möchten.
Bei den Transfers habe ich viele Wunschspieler verpflichten können, wenngleich ich am Ende einen Akteur zu viel gekauft habe, was sich entsprechend negativ auf die Finanzkalkulation auswirkt. Da muss wahrscheinlich im Winter nochmals korrigiert werden.
Ernesto dos Santos (27, ABW): sicher nicht der Akteur, der als junges Talent gilt, aber ich war mit ihm in Bremen sehr glücklich und als ich ihn auf der Transferliste gesehen habe, war klar dass ich ihn verpflichten möchte. Er kann der Mannschaft direkt helfen und der Defensive Stabilität verleihen.
Marc Teichert (18, ABW): ein absoluter Wunschspieler, kann ein Gesicht des neuen Hannovers werden. Die Verhandlungen waren so schwierig, dass zwischenzeitlich schon ABW Bilek als Ersatz klargemacht wurde, ehe Sekunden vor Ende der Frist das allerletzte Angebot von ABW Teichert doch noch akzeptiert wurde.
Mahmut Bilek (30, ABW): Als Plan B Ergänzungsspieler verpflichtet, da sich ABE Teichert arg zierte, am Ende dann eine Verpflichtung zu viel. Dennoch kann ABW Bilek auf Einsatzzeiten hoffen und wird uns dann auch helfen können. Schade ist, dass sich die Tendenz-Eigenschaft, auf die ich geachtet hatte, sehr weit von fester Eigenschaft entfernt liegt, somit hat sich die Idee als Irrweg herausgestellt.
Gilmarinho (18, ABW): ein weiterer junger Wilder, dem wir Zeit zur Entwicklung geben möchten. Aber auch er wird seine Einsätze bekommen und seinen Marktwert schrittweise steigern.
Ismail Aghili (25, MIT); besitzt die Chance, sich noch weiter zu entwickeln und darf diesen Schritt gerne bei uns in Hannover gehen. Wir hoffen, dass wir viel Freude an ihm haben werden.
William Writer (21, MIT): ein weiterer Perspektivspieler, der uns in einigen Partien bereits direkt weiterhelfen kann - er soll aber ebenfalls Zeit zur Entwicklung bekommen, wir möchten gerne länger mit ihm zusammenarbeiten.
Fredo (21, STU): er soll mittelfristig zum zweiten STU neben STU Linström entwickelt werden, braucht dafür aber noch Zeit. Dennoch sprechen Alter und Talent eindeutig dafür, dass wir auch an ihm längere Zeit Spaß haben können.
Wie gesagt, das war erst der erste Schritt und dennoch kommen wir in die Richtung, in die ich gerne möchte. Nun kann die Saison starten, irgendwas zwischen Platz 4 und Platz 7 wäre für mich zufriedenstellend. Allerdings muss ich noch mit dem Präsidenten sprechen, wie er das sieht.
SirUlrich
"Fußball ist wie Schach - nur ohne Würfel."
"Erfolg gibt demjenigen Recht, der ihn hat... so lange er ihn hat."
Saison 21, Spieltag 16 bis Saison 24, Ende: Dynamo Hoffenheim
Saison 25, Start bis Saison 27, Ende: Fortuna Bremen
Saison 28, Start bis heute: VfR Hannover
Saisonende Saison 21: Liga 2, Platz 11
Saisonende Saison 22: Liga 2, Platz 16
Saisonende Saison 23: Liga 2, Platz 13
Saisonende Saison 24: Liga 2, Platz 14
Saisonende Saison 25: Liga 1, Platz 15
Saisonende Saison 26: Liga 1, Platz 13
Saisonende Saison 27: Liga 1, Platz 14
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |