Zitat von Hasan-S04 im Beitrag #9
Schön und gut. Aber was machen wir mit denjenigen, die Spaß an dem Spiel haben, auch wenn sie absteigen oder um den Abstieg spielen. Ich habe das alles mit Düsseldorf auch durchgemacht und mir war es eigentlich ziemlich egal, in welcher Liga ich spiele. Es ist aus meiner Sicht ein Spiel, in dem jeder Manager seinen Weg gehen kann.
Verstehe mich nicht falsch, aber aus meiner Sicht wird Abpfiff in letzter Zeit ziemlich hart kritisiert. Das positive an dem Spiel wird kaum noch hervorgehoben; anscheinend ist bei uns Usern so etwas wie ein Sättigungsgefühl eingetreten.
Das finde ich schade.
Das Sättigungsgefühl kann wohl passen auf die "Alt-Eingesessenen", wobei auch vieles ausgereizt wurde von den alten Usern. Naja Fussball dreht sich immer weiter, mal werden Taktiken wichtiger, mal neues Konzept wie aggressives Pressen mal Tiki Taka. Ich kann hier leider (oder auch gut so) nicht mit einem System extrem guten Erfolg erzielen, da ich dazu noch immer die richtigen Spieler in der passenden G-Stärke benötige. Soll die G-Stärke über alles stehen, was ja auch nicht schlecht ist, dann muss man es schwerer machen das man immer die 90-100% Stärke es Spieler einsetzen kann.
Wie gesagt zum Einkauf und Verkauf ist die G-Stärke das Non-Plus Ultra, daher kann man eigentlich nur an der M-Stärke schrauben. Es ist a) viel zu leicht einen Spieler permanent zwischen 90 und 100 Form zu halten, aber wiederum extrem schwer einen Spieler weit über 100 Form bekommen und da auch zu halten. Das gab es nur einmal da wurde ich Meister, danach musste man das ändern. Wenn einer gut spielt und eine Überform hat soll er sie auch behalten und nicht weil er mal ein Spiel pausiert gleich minus 10 Form bekommen.
Man kann sich solch Spieler nicht schnitzen, das ist wie in RL pures Glück nur kann man sich das dann zu nutze machen. Umgekehrt muss es natürlich die anderen Spieler geben die nix auf die Reihe bringen, weil gerade scheisse drauf. Guckt euch Immobilie beim BVB an, derzeit nicht mal 8 Mio Wert. Vielleicht kommt er noch vielleicht aber auch nicht. Wenn es so bleibt macht der BVB mal locker 10 Mio minus und genau darum geht es hier:
Ich investiere und habe keine Garantien das der Invest zum Erfolg führt, das ist hier anders. Kaufe ich einen junges Talent 6 in der Abwehr oder im Mittelfeld vermehre ich automatisch mein Geld, da dieser Spieler mehr Wert wird.Das Prinzip macht ja Flo, deswegen hat er so viel Kohle. War ja auch Clever von Ihm. Da Hassan gebe ich dir recht das wir alle das System von Scab nahezu ausgereizt haben. Wir machen kaum Fehlplanungen im Materiellen Sinne, jede Mannschaft wird immer teurer bis zu einem Punkt wo die Gehälter nicht mehr finanzierbar werden. Man bekommt auch im Erfolgsfall nicht diesen Invest zurück, wie man es bei Top jungen Einkäufen erzielt. Das gilt übrigens besonders für den Pokal, die Summen die da gezahlt werden im Pokal sind ein Witz dagegen wenn ich in der 2.Liga spiele und mir jungen Talente hole die 1-2 Saisons spielen lasse und dann wieder verkaufe. Und das schlimme daran gerade in der Abwehr und im Mittelfeld sind die Aufwertungen nahezu garantiert.
D.h. ich nehme lieber sportlichen Misserfolg in Kauf um mich langfristig finanziell wie auch vom Spielermaterial aufzustellen ......................................