Zitat von Rintenfinten im Beitrag #4
Also so richtig viel an konkreten Hilfestellungen findet man hier ja nicht... ;-)
Die Regeln habe ich mittlerweile durch. Sehr interessant muss ich sagen.
Allerdings ist mir noch vollkommen unklar, wie ich meine Krefelder nun konkret weiterentwickeln kann.
Mittelfristig werde ich wohl ein paar neue Spieler, insbesondere im Mittelfeld brauchen. Ich frage mich gerade, ob ich das besser über Tranfers löse oder über Amateure. Transfers werden ja wahrscheinlich (zu) viel Geld kosten. Also Amateure. Nur wieviel und lohnt der Weg überhaupt mit eventuell einem 4er Trainer?
Die Idee mit dem Tutor hier fand ich ganz nett. Vielleicht findet sich ja ein erfahrener Spieler, der mir mal eine perspektivische Herangehensweise für mein Team näher bringt! :-)
Viele Grüße,
Matthias
Hier werden dir sicher noch ein paar User ihre Erfahrungen berichten.
Ein Allzweckmittel, wie man sein Team voranbringen kann, gibt es nicht. Jeder hier verfolgt seine eigene persönliche Strategie. Ob man ein Team auf lange oder kurze Sicht nach oben bringen möchte, hat jeweils neben Vor- auch Nachteile.
Für dich als Aufsteiger sollte das Primärziel der Klassenerhalt sein. Wenn es die finanz. Mittel erlauben, kann auch schon in der Winterpause verstärkt werden. Wenn es der Tabellenstand erlaubt, kann auch schon in die Zukunft investiert werden.
Natürlich ist ein Kauf am Transfermarkt teuer, es setzt aber auch immer voraus, dass gleichzeitig ein Spieler verkauft wird. Mit solchen Aktivitätetn kann auch sehr gewinnbringend gehandelt werden.
Was den Amateurtrainer betrifft:
Auch hier kommt es ganz auf die Strategie an. Auch hier fährt jeder etwas anders. Was hat man mit den Amateuren vor? Investition-->Ausbildung-->Verkauf? Direkter Verkauf der Amateure oder als Ersatz, um dann gleich einen ähnlich starken Profi zu verkaufen? Oder dienen die Amateure nur als Reservespieler? Oder eine Mischung aus beidem? Wie gross ist der Amateurkader? Wie alt und talentiert sind die Amateure? Diese Fragen sollte man sich stellen, um dann entsprechend mit den Amateuren zu arbeiten.