Die Kaderzusammenstellung bei Krefeld ist der ideal Standard um mit einem 442 zu spielen. 2 Backups in Abwehr und Mittelfeld, einer im Sturm. Das wohl verbreitetste System bei Ab-Pfiff und ein guter Anfang. Leicht zu rotieren um durch die Saison zu kommen.
Ein Vorgehen dass ich empfehlen kann ist zu versuchen die Backups immer mit Spielern zu besetzen die einen hohes Steigerungspotential beim Marktwert haben.
Im Idealfall sind das Amateure aus dem eigenen Amateurkader, oder Ex-Amateure vom Transfermarkt die noch nicht den vollen Marktwert haben. Diese sind natürlich umkämpft und man muss abwägen ob es sich noch lohnt mit zu bieten. Dabei hilft der Marktwertrechner (Tools).
Wenn man keinen Amateur bekommt als Backup, sind Spieler wie Delux, Kagawa, Leanitris und Hamit auch gute Alternativen als Backup. Denn diese sind jung, recht talentiert und können so mit einer guten Aufwertung rechnen am Saisonende.
Der Kader von Krefeld ist also gar nicht so schlecht aufgestellt meiner Meinung nach.
Die alten Talentfreien, aber Starken sorgen für kurzfristige Konkurrenzfähigkeit, die jungen, (noch) schwachen sorgen dafür, dass der Kader nicht Jahr für Jahr nur schwächer wird, sondern sich auch etwas entwickelt.
Deine finanzielle Situation kenne ich nicht. Aber was du jetzt versuchen kannst, ist es ein paar mehr Amateure per Sonderaktion anzuwerben. Da du nur 2 hast und überall welche brauchen kannst, ist die Position egal.
Vielleicht hast du Glück und kannst so einen der Backups oder schwachen Stammspieler halbwegs adequat in der Winterpause ersetzen. Dann werden Gelder frei. Miguez und Immel wären die ersten Kanidaten, die ich versuchen würde auszutauschen gegen Spieler mit Marktwertsteigerungspotential.
Aber auch Börner, Deleux, Kagawa, Leanitris und Hamit (Grenzfall da der mit seiner Mischung aus Talent, Stärke, Alter und Eigenschaften fast schon Potential hat Admis irgendwann den Stammplatz streitig zu machen) würde ich ersetzen, sobald ein Amateur zu Verfügung ist der nicht vieeel schlechter ist.
Denn jung und talentiert ist zwar toll, aber wenn du einen Amateur als Backup hast den du auf vollen Marktwert bringen kannst ist das mMn vorzuziehen.
2 Spieltage hast du noch Lotto zu spielen. Kommt dabei ein brauchbarer Amateur rum, dann kannst du im Winter Gelder frei machen um in der Rückrunde verstärkt Amateurlotto zu spielen.
Die Chancen sind dann gut, dass du zur neuen Saison mehrere Backups durch Amateure ersetzen kannst und somit sehr viel Geld frei wird um auch am Stammkader Verbesserungen vor zu nehmen.
Was den Amateurtrainer anbelangt: Der lohnt sich erst ab einer gewissen Kadergröße, wenn auch wirklich gute Amateure dabei sind, die jung und talentiert sind. In deinem Fall würde ich auf Spieler hoffen die gleich eingesetzt werden können. Die können alt und talentfrei sein, Hauptsache kein zu großer Stärkeverlust. Der Marktwert steigt da über die Einsätze (50 bis voll).
Das wäre mein Vorgehen bei Krefeld.
Du kannst mir gern ne PM schreiben wenn du Fragen hast.
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |