Naja, als dem Fortschritt nicht aufgeschlossen würde ich mich nicht bezeichnen, ebenso wenig als faul, wenn man in Betracht zieht, dass man ohne Smartphone eigentlich auf ein paar Lebenserleichterungen verzichtet. Das erinnert mich daran, dass ich letztes Jahr in Berlin in einen anderen Stadteil fahren musste, um per öffentliche Telefonzelle zuhause anzurufen.
Was das Thema "nicht erreichbar" betrifft: Ich kenne sehr viele Menschen, aber keinen, der sein Phone mal länger als 10 Minuten abgeschaltet hat. Und wenn ich dann immer wieder miterlebe, wie meine Arbeitskollegen ihre Arbeit per Whatsapp nach Hause nehmen,...nein danke!
Darüberhinaus versuche ich meinen Kindern die richtigen Werte zu übermitteln. Dazu gehört zum einen, dass man das Leben in der Öffentlichkeit auch ohne tragbares Internet meistern kann. Die nächste Generation wird das nicht mehr können. Und zum anderen, das Leben draussen wahr zu nehmen und nicht die Pixel auf der Hand.
Was nicht bedeutet, dass die Kinder nicht lernen werden, wie man mit der modernsten Technik umgeht. Natürlich werden sie irgendwann ihr Handy bekommen.
Das ist meine Meinung, meine Lebensweise, noch klicke ich das Licht in der Wohnung an, nicht mein Smartphone!
Es gibt kein Glück oder Pech im Fussball!
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |