Ich finde die bisherige Regelung mit der Kulanzversteigerung auch nicht gut, weil sie solide wirtschaftende Vereine in der Tat benachteiligt. Sie könnte manche Manager zu einer Überlegung einladen, die in die Richtung geht: „ich fahre den Verein zwar langfristig finanziell komplett an die Wand, räume kurzfristig aber einen Titel/Aufstieg mit einer Mannschaft ab, die ich mir eigentlich nicht leisten kann“. Deshalb teile ich den Gedanken, dass hier eine Veränderung sinnvoll wäre. Dein zweiter Vorschlag gefällt mir besser, als der erste.
Alternativ könnte ich mir aber auch folgendes vorstellen:
Bei dreimaliger Androhung der Zwangsversteigerung wird automatisch der beste Feldspieler zu 75% seines Marktwerts verkauft. Dies unabhängig von der Transfermarktöffnung und unabhängig davon, ob ein geringerer betrag benötigt wird, um den Kontostand auszugleichen.
Bereits 53 Flaschen Bier täglich decken den Calciumbedarf eines erwachsenen Menschen.
Gesunde Ernährung kann so einfach sein!
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |