Zwar habe ich bereits mehrmals versucht, den Lohnfaktor und alles was damit zusammenhängt zu erklären, bzw. zu verteidigen, dennoch scheint es noch nicht so ganz bei allen angekommen zu sein!
Die Löhne wurden nach der Einführung des Lohnfaktors gesenkt. Um 5%. Daher muss man, wenn man von einem normalen Lohnfaktor redet, vom Wert 105 ausgehen!
Wenn ich sehe, wieviele Gelder auf den Konten der Vereine liegen und damit meine ich nicht nur die "Grossen" mit ihren 30-40 Mio., sondern auch viele "Kleine" und die Tatsache, dass Spieler kaum noch gehen, wenn man ihnen einen teuren Vertrag anbietet und die Tasache, dass man einen möglichen Spielerverlust einfach durch einen Verkauf ausgleichen kann, rechtfertigt den Lohnfaktor und eventuelle teure Löhne in allen Maßen!
Der Lohnfaktor schreckt im Allgemeinen ab! Wenn ich einen Spieler mit einem Lohnfaktor von 110 habe, kommt mir dieser Spieler sehr teuer vor. Auch wenn er nur ein Gehalt von 10.000 bezieht! Da wirkt ein Gehalt von 11.000 nicht wirklich als "viel mehr", der Lohnfaktor von 110 aber schon!
Daher werde ich wohl die Angabe des Lohnfaktors aus allen Bereichen ausblenden! Kann ich aber leider erst zur 6. Saison vornehmen, weil darüber ja schon abgestimmt wurde.
Dann muss sich der Manager eben am Lohn orientieren und nicht am Lohnfaktor! "Kann ich mir dieses Gehalt leisten oder nicht?" Und nicht: "Oh, hat der einen hohen Lohnfaktor!"
Bleibt die Befürchtung, die angedeutet wurde, dass teure Löhne den nationalen Markt kaputt machen!
Sehe ich etwas anders:
Der durchschnittliche Lohn wird sich mit den Saisons erhöhen, richtig! Falsch aber ist, dass er sich immer weiter erhöhen wird. Irgendwann wird er sich irgendwo einpendeln! Denn es werden immer wieder Spieler mit niedrigeren Löhnen kommen oder Spieler mit langen Verträgen und gleichbleibendem Lohnfaktor.
Darüber hinaus passt sich der durchschnittliche Lohnfaktor der internationalen Spieler auf dem TM jede Saison etwas an! So liegt momentan der Schnitt bei 106,5.
Und zurück zum Themen-Beginn:
Von Saison zu Saison füllen sich die Konten der Vereine um immer höhere Summen. Ist zuviel Geld im Umlauf, muss dies irgendwo ausgeglichen werden. Das kann man am Besten über den Marktwert der Spieler tun. Hier wären dann aber pauschal alle betroffen!
Es geht eben aber auch über den Weg des Lohnfaktors! Und genau dort besteht auch der sehr grosse Vorteil, dass man es als Manager selbst in der Hand hat:
- Spieler unbedingt behalten? -> eventuell mehr Lohn zahlen
- Spieler unbedingt kaufen? -> eventuell mehr Lohn zahlen
- Spieler mit Spielern tauschen, die einen geringeren Lohnfaktor haben? -> sportlicher Nachteil (saisonübergreifende Eingespieltheit)
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |